Get to know:
Jannik

Wasser-Müller Jannick
Wasser-Müller Jannik

Zeichnen liegt mir; schon in der Schule mochte ich Geometrie. Und ich habe ein gutes dreidimensionales Vorstellungsvermögen. Ich kann mir vorstellen, wie etwas in echt aussieht, wenn ich auf einen Plan schaue. Deshalb, und weil mein Vater auch Bauzeichner ist und ich so schon Einblick in den Beruf bekommen habe, entschied ich mich für die dreijährige Ausbildung als Bauzeichner in Biberach. Seit Beginn des zweiten Ausbildungsjahres bin ich nun im Betrieb und freue mich täglich über die abwechslungsreichen Projekten. 

„Es ist toll, wenn etwas entsteht, das man selbst gezeichnet hat.“ 

Natürlich lerne ich hier viel über die Grundlagen des Zeichnens – von Hand und im CAD-Programm. Gleichzeitig werde ich von meinen Kolleg:innen im Team in verschiedenste Projekte eingebunden. So durfte ich in den wenigen Monaten, die ich hier bin, schon hydraulische Berechnungen machen, Straßenaufbauten konstruieren und Auskünfte über Versorgungsleitungen einholen. Es gibt so viele Themenbereiche und als Lehrling darf ich überall reinschnuppern. Am meisten freue ich mich, wenn ich mit auf die Baustelle gehe. Es ist toll, wenn etwas entsteht, das man selbst gezeichnet hat. 

Wasser-Müller Jannik
Wasser-Müller Ausbildung
Wasser-Müller Ausbildung
Wasser-Müller Ausbildung

Meine Ausbildung geht insgesamt drei Jahre. Im Wechsel bin ich im Büro und im Blockunterricht. Mir gefällt, dass Wasser-Müller kein riesiges Ingenieurbüro ist, in dem sich die Kolleg:innen untereinander nicht kennen. Ich fühle mich hier wohl. Mein Team ist nett, die Themen sind vielfältig und meine Ausbildung hat eine hohe Qualität. Außer den Kolleg:innen in der Abteilung, gibt es noch eine wichtige Person – Moni – , die für uns Azubis zuständig ist. Sie spricht mit uns das Gelernte durch, gibt Hilfestellungen und bereitet uns auf die Prüfungen vor.